Ein neu entwickelter Biosensor könnte in Zukunft Patienten von Stoffwechselerkrankungen wie Phenylketonurie den einen oder anderen Gang zum Arzt ersparen. Denn statt in der Praxis Blutproben analysieren zu lassen, verspricht der neue Test, die Analyse selber zu Hause durchführen zu können – lediglich mit einer Kamera, dem Sensor-Kit und einem winzigen Tropfen Blut.
Eine neue Wirkung des allgemein als „Kuschelhormon“ bekannten Hormons Oxytocin haben Max-Planck-Forscher entdeckt. Demnach besitzt das Hormon auch eine schmerzlindernde Wirkung und seine Freisetzung wird nicht nur über das Blut, sondern auch über das Rückenmark reguliert.