Mechanismus für Schäden durch Röntgenstrahlung identifiziert
Die Absorption eines einzigen Röntgenphotons führt zunächst zu der Entstehung eines vierfach positiv geladenen Magnesiumions. Dieses Ion kehrt in einer Abfolge von intermolekularen Zerfallsprozessen wieder in seinen Ursprungszustand zurück, wobei entweder die Energie auf die Nachbarmoleküle (ICD-Prozess) oder Elektronen der Nachbarmoleküle auf das Magnesiumion (ETMD-Prozess) übertragen werden. Dabei werden mehrere der benachbarten Moleküle ionisiert.
(Bild: Abbildung nach Stumpf et al. in Nature Chemistry 8, 237 (2016), Universität Heidelberg)
1/1 Zurück zum Artikel