Alumini 70 Druckdosen Mehrweg für Gasdosen
Ein Pfandsystem wie bei Getränkedosen soll die Nutzung von Laborgasen nachhaltiger machen. Diesen Ansatz geht zumindest die Westfalen Gruppe mit ihren 70-bar-Druckdosen.
Anbieter zum Thema

Als erster Anbieter auf dem europäischen Markt hat die Westfalen Gruppe das Gebinde der Alumini 70 Druckdose mit 70 bar so optimiert, dass eine Wiederbefüllung bis zu 100-mal möglich ist. Ein Pfandsystem erleichtert die Wiederverwendung der Dosen und soll den Materialkreislauf schließen, wie das Unternehmen mitteilt. Anstatt die Aluminiumdose nach Anwendung zu entsorgen, wird der leere Behälter bei einem Vertriebspartner oder z. B. per Paketsendung ans Unternehmen zurückgegeben, wo die Druckdose restentleert, gereinigt und neu befüllt wird. Dies verringert Abfälle, schont Ressourcen und reduziert den Energieverbrauch, heißt es in einer Pressemeldung.
Alumini Kleingebinde sind eine praktische Alternative zur Versorgung mit klassischen Hockdruckbehältern. Sie enthalten bei einem Gewicht von ca. 1,2 Kilogramm bis zu 112 Liter Gas. Zum Lieferprogramm gehören Standardlaborgase oder Gasgemische. Damit eignen sich die Dosen insbesondere für mobile Anwendungen, wie der Kalibrierung von Messgeräten. Eine Wiederverwendung war bislang nicht möglich.
(ID:47722527)