English China

Stärkung des Material-Geschäfts Merck übernimmt US-Unternehmen Intermolecular

Redakteur: MA Alexander Stark

Merck hat durch eine Tochtergesellschaft die Übernahmen von Intermolecular unterzeichnet. Die Barübernahme entspricht einem Eigenkapitalwert von ungefähr 55 Millionen Euro. Sowohl die Geschäftsleitung von Merck als auch die Geschäftsführung von Intermolecular haben der Akquisition einstimmig zugestimmt.

Anbieter zum Thema

Merck erwirbt das US-Unternehmen Intermolecular durch seine Tochtergesellschaft EMD Group Holding II .
Merck erwirbt das US-Unternehmen Intermolecular durch seine Tochtergesellschaft EMD Group Holding II .
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Darmstadt – Durch die Übernahme von Intermolecular will sich der deutsche Pharmakonzern die Fähigkeiten bei der schnellen Prüfung von Materialien für die Produktintegration sichern. In Kombination mit der Forschungs- und Entwicklungspipeline können dadurch Material-Innovationen schneller angeboten werden, teilte das Unternehmen mit.

Intermolecular ist ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das in der Innovation fortschrittlicher Materialien tätig ist. Durch die Akquisition erwirbt das Pharmaunternehmen eine ausgeprägte Materialexpertise sowie Plattformen für beschleunigtes Lernen und Experimentieren. Die Test- und Herstellungskapazitäten des Neuzugangs sollen es ermöglichen, Materialkombinationen unmittelbar im spezifischen Anwendungsumfeld zu testen. Verglichen mit konventionellen Methoden bedeutet dies einen erheblichen Zeitgewinn im Entwicklungsprozess, schnellere Lernzyklen und Erkenntnisse über neuartige Materialkombinationen, so das Pharmaunternehmen. Für das Geschäftsjahr 2018 meldete das Intermolecular einen Umsatz von 30 Millionen Euro, der mit ca. 90 Mitarbeitern erzielt wurde.

Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2019 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Zustimmung der Intermolecular-Aktionäre, der behördlichen Genehmigungen und der Erfüllung der anderen üblichen Vollzugsbedingungen. Merck wird Intermolecular durch seine Tochtergesellschaft EMD Group Holding II erwerben.

(ID:45904937)