Mini-Lungen für Hochdurchsatz-Forschung (Wissenschaftsbild des Tages)
Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat Stammzellen angeregt, die Entstehung des menschlichen Herzens nachzubilden. Das Ergebnis ist ein Organoid, eine Art Miniatur-Herz. Damit können Forscher die Entwicklung des menschlichen Herzens im Labor nachahmen und erbliche Herzerkrankungen untersuchen.
Das Bild zeigt die ca. 0,5 Millimeter großen „Epicardioids“ – Organoide aus pluriopotenten Stammzellen.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 11.4.2023 (Alessandra Moretti / TUM)