Zucker lässt die Wurzeln sprießen (Wissenschaftsbild des Tages)
So genannte Glykolipide, also „süß-fettige“ Moleküle, sind eine relativ unbekannte Gruppe unter den vielfältigen körpereigenen Lipiden. Eine von einem österreichischen Team um Chemikerin Evelyn Rampler von der Universität Wien entwickelte Methode ermöglichte nun tiefere Einblicke in die Funktionsweise bestimmter Glykolipide, die u. a. an den Oberflächen von Stammzellen sitzen.
Das Bild zeigt humane mesenchymale Stammzellen, die zu Fettzellen differenziert wurden und deren Fettvakuolen eingefärbt.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 15.12.2022 (Institut für Zell- und Gewebekulturtechnologien, BOKU Wien)