Wassertest Mikroben in Wasser aufspüren
Der neue Water-Glo-Test von Promega bietet eine schnelle, hochsensitive und flexible Methode zur Untersuchung mikrobieller Kontaminationen in Trink- und Abwasser sowie in Kühl- und Prozesswasser.
Anbieter zum Thema

Aufgrund der Tatsache, dass alle lebendigen Organismen ATP produzieren, kann lebende Biomasse grundsätzlich über ATP nachgewiesen werden. Dank der hohen Sensitivität der Nachweisreaktion über Biolumineszenz werden laut Firmenangaben selbst kleinste ATP-Mengenabweichungen detektiert. Somit kann die Technologie als Frühwarnsystem für die Anwesenheit von Mikroben oder gesundheitsgefährdenden Pathogenen im Wasser eingesetzt werden. Die ATP-Bestimmung bietet laut Promega eine hohe Sensitivität selbst bei geringer Keimzahlbelastung. Eine sofortige Detektion mikrobieller Kontaminationen ist unabhängig von der Kultivierbarkeit der Bakterien möglich. So kann die Effizienz von Desinfektionsmaßnahmen unmittelbar kontrolliert werden. Die hohe Haltbarkeit der Reagenzien erlaubt flexible Einsetzbarkeit des Systems. Ein hoher Durchsatz ist bei der Wahl des 96-Well Formats möglich.
(ID:46203681)