Mini-Lungen für Hochdurchsatz-Forschung (Wissenschaftsbild des Tages)
Die Darmgesundheit ist wichtig für den Zustand des gesamten Körpers. Forscher lernen immer mehr über das vielfältige Gleichgewicht in unserem Verdauungstrakt. So haben Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI) untersucht, wie Darmzellen und Milchsäurebakterien gemeinsam vor Infektionen des Hefepilzes Candida schützen. „Die Darmzellen nähren Milchsäurebakterien, die sich dadurch vermehren und dem Hefepilz wiederum Nährstoffe wegnehmen“ erklärt Erstautorin Raquel Alonso-Roman. Das Bild zeigt den Hefepilz Candida albicans (gelb), der Hyphen auf differenzierten Darmepithelzellen bildet (Zellkern in blau und F-Actin in lila). .
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 23.6.2022 (Raquel Alonso-Roman / Leibniz-HKI)