Lebendzellmikroskopie Mikroskopie-Plattform
Mit dem Celldiscoverer 7 präsentiert Zeiss ein neues System für automatisierte Mikroskopie in den Lebenswissenschaften und Forschung.
Anbieter zum Thema

Es kombiniert die nutzerfreundlichen Automatisierungs-Features eines „Box-Mikroskopes“ mit der Bildqualität und Flexibilität eines traditionellen inversen Forschungsstativs. Anwender erhalten so bessere Daten in kürzerer Zeit von ihren 2D- und 3D-Zellkulturen, Gewebeschnitten, oder kleinen Modellorganismen. Forscher können das System dank zahlreicher Inkubations- und Detektionsoptionen an ihre Bedürfnisse anpassen. Sie haben die Wahl aus einer Reihe von Mikroskopkameras, die sogar anspruchsvolle Lebendzell-Experimente und schnelle Zeitreihen-Aufnahmen unterstützen. Insbesondere die neue Zeiss-Mikroskopkamera Axiocam 512 mono mit 12 Megapixeln (MP) Auflösung und großem Sehfeld ermöglicht Fluoreszenz-Screening-Applikationen mit hohem Durchsatz. Das optische Design und die automatischen Kalibrierungsroutinen stellen sicher, dass Forscher reproduzierbare und qualitativ hochwertige Daten selbst mit komplexen Langzeit-Zeitraffer-Experimenten erhalten. Ein Hardware-basierter Autofokus erkennt auch die Dicke und optischen Eigenschaften des Probenträgers.
(ID:44423793)