96-Well-Microplatten Mit 3D-Epoxy-Oberfläche zur kovalenten Bindung von Biomolekülen
Die 3D-Epoxy-Oberfläche der neuen 96 Well Microplatten von Greiner Bio-One eignet sich besonders zur kovalenten Bindung von Proteinen und Peptiden sowie von DNA und Oligonukleotiden.
Anbieter zum Thema

Greiner Bio-One hat gemeinsam mit dem langjährigen Kooperationspartner Polyan aus Berlin 96-Well-Microplatten mit einer 3D-Epoxy-Oberfläche entwickelt. Die 3D-Epoxy-Oberfläche eignet sich besonders zur kovalenten Bindung von Proteinen und Peptiden sowie von DNA und Oligonukleotiden. Die dreidimensionale funktionale Matrix erlaubt die Ausbildung einer kovalenten Bindung von Nukleophilen an die Plattenoberfläche ohne aufwändige Kopplungschemie. Die Struktur der bis zu 50 nm dicken Matrix reduziert laut Herstellerangaben zudem unspezifische Bindungen auf ein Minimum. Die dreidimensionalen Epoxy-96-Well-Microplatten kommen hauptsächlich zum Einsatz, wenn eine adsorptive Bindung, zum Beispiel von Peptiden oder Oligonukleotiden, an High-Binding- bzw. Medium-Binding-Oberflächen nicht funktioniert oder die Bindungsstärke nicht ausreichend ist. Die 3D-Epoxy-Oberfläche ist chemisch und mechanisch sehr robust und zeichnet sich durch eine besonders homogene Oberflächenfunktionalisierung aus. Biotechnica: Halle 9, Stand C10
(ID:42282720)