English China

Raman-Mikroskop Mit invertiertem Strahlengang

Redakteur: Doris Popp |

Das invertierte Raman-Mikroskop alpha300 Ri kombiniert laut Hersteller Witec die Vorteile des invertierten Strahlengangs mit den Vorzügen des 3D-Raman-Imaging.

Anbieter zum Thema

Invertiertes Raman-Mikroskop alpha300 Ri
Invertiertes Raman-Mikroskop alpha300 Ri
(Bild: Witec)

Speziell in-vivo- und in-vitro-Forschungsanwendungen sollen von dem neuen Setup profitieren. Die Geometrie des alpha300 Ri soll dem Nutzer die Arbeit erleichtern, z.B. die Untersuchung von Proben in flüssiger Umgebung wie Zellkulturen. Standardisierte Probenbehältnisse können einfach eingesetzt bzw. gewechselt werden, was bei Routinearbeiten von Vorteil ist. Auf dem motorisierten Probentisch lassen sich Zubehörkomponenten oder spezielle Kammern und Inkubatoren einfach montieren. Auch materialwissenschaftliche Untersuchungen profitieren vom invertierten Strahlengang, weil selbst große, hohe Proben zwischen Objekttisch und Kondensor passen.

Achema: Halle 4.1, Stand F64

(ID:45230665)