English China

Strömungsschalter Mit Temperaturüberwachung

Redakteur: Doris Popp

Für Applikationen mit flüssigen Messstoffen hat Wika den elektronischen Strömungsschalter Typ FSD-3 mit Digitalanzeige entwickelt.

Anbieter zum Thema

Strömungsschalter Typ FSD-3 mit Digitalanzeige (Bildausschnitt)
Strömungsschalter Typ FSD-3 mit Digitalanzeige (Bildausschnitt)
(Bild: www.Foto-Ziemlich.de)

Schalt- und Analogausgänge für Strömung, Temperatur und Diagnose ermöglichen eine hohe Einsatzflexibilität. Der Typ FSD-3 kann die Prozesssteuerung mehrfach unterstützen: als Strömungswächter (über die Schaltfunktion), als Trendanzeiger für die Medienströmung (über das Analogsignal) und mit einer integrierten Temperaturmessung (-20 bis +85 °C). Die optionale Diagnosefunktion reagiert bei Sensordefekt (Schaltfunktion) und Überschreitung des Strömungs- und Temperaturmessbereichs (Displayanzeige). Der Strömungsschalter ist über die Vor-Ort-Anzeige und eine selbsterklärende Menüführung gemäß VDMA-Standard einfach zu parametrieren. Er misst Strömungen in den Bereichen von 5 bis 150 cm/s (Wasser) und 3 bis 300 cm/s (Öl), der Messwert wird in Prozent angezeigt. Die Nichtwiederholbarkeit der Strömungsmessung (5 bis 100 cm/s) beträgt ≤2 cm/s, die der Temperaturmessung ≤0,5 K.

Als erstes WIKA-Gerät seiner Art funktioniert der FSD-3 nach dem kalorimetrischen Messprinzip, wonach der Wärmeabtrag eines beheizten Fühlers direkt mit der Strömungsgeschwindigkeit korreliert. Diese Messmethode kommt ohne bewegliche Teile aus. Daher arbeitet der neue Strömungsschalter verschleißfrei.

(ID:44382508)