English China

Labormühle Mit versenkten Mahlbechern

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Die neue Premium-Line-Planetenmühle von Fritsch hat jetzt versenkten Mahlbecher. Dies ermöglicht Drehzahlen von bis zu 1100 Umdrehungen pro Minute und Zentrifugalbeschleunigungen bis zum 95-fachen der Erdbeschleunigung.

Anbieter zum Thema

So sollen die Mahlzeiten deutlich verkürzt und Mahlergebnisse bis in den Nano-Bereich erreicht werden können. Die Mahlbecheraufnahme kann ohne Zusatz-Spannelemente mit einer Hand erfolgen. Die Mahlkammer öffnet und schließt automatisch, die Becher werden automatisch positioniert, und das System kann über einen Touchscreen einfach und schnell programmiert werden. Die Platzierung und Arretierung der Mahlbecher wird automatisch überprüft, und bei unzulässigen Betriebszuständen läuft die Mühle nicht an.

Mehr Sicherheit

In den Becher integrierte Rfid-Chips erkennen Bechermaterialien und Bechergrößen automatisch. Zudem soll die Abschaltautomatik bei Unwucht für mehr Sicherheit des Systems sorgen. USB, Bluetooth und Ethernet-Schnittstellen erlauben die Kommunikation mit Computern. Mahlprozesse können so validiert und durch Computer überwacht werden.

Für alle Mahlbechergrößen stehen Begasungsdeckel für druckdichte Mahlungen zur Verfügung. So können sensible Materialien unter Schutzgasen wie Argon oder Stickstoff gemahlen werden.

(ID:208034)