English China

Kompakter Handheld-Ramananalysator Mobile Materialanalyse mit großer integrierter Stoffdatenbank

Redakteur: Christian Lüttmann

Zur schnellen Analyse bietet Scientific Instruments kompakte Handheld-Ramananalysatoren an.

Anbieter zum Thema

Der Handheld-Ramananalysator Stellar RAM
Der Handheld-Ramananalysator Stellar RAM
(Bild: SI Scientific Instruments)

Der Handheld-Ramananalysator Stellar RAM überzeugt laut Herstellerangaben durch beste Performance bei kompakter Größe. Mit 785- oder 1064-nm-Ramanlaser sowie robustem und zuverlässigem Design, eignet er sich hervorragend zur mobilen Materialanalyse. Ausgestattet mit einer App, die Bibliotheken für schnelle chemische Identifikation von zahlreichen verschiedenen Stoffen liefert, ist das Gerät einfach zu bedienen und gleichzeitig universell einsetzbar. Hinterlegt sind z. B. Daten zu diversen Gefahrstoffen, Nahrungsmittelzusätzen und Materialien.

Integrierte Speicher- und Suchfunktionen ermöglichen das schnelle und zielsichere Spezifizieren und Ermitteln von ähnlichen Proben. Das Handgerät ist klein, leicht und kann mit Akku bis zu sechs Stunden oder fünf VDC über USB dauerhaft betrieben werden. Der Messbereich liegt zwischen 200 und 2.250 cm-1 bei 12 cm-1 Auflösung eines CMOS- oder InGaAs-Detektors. Das kosteneffiziente 785-nm-Modell hält die Balance zwischen Performance und Fluoreszenz, während die 1064-nm-Version auf kleinstmögliche Fluoreszenz optimiert ist. Point-&-Shoot- und Laser-Sicherheitserweiterungen vervollständigen das tragbare Multitalent.

(ID:47570314)