English China

Optische Prüfung Modulares Prüfgerät für Phased-Array-Anwendungen

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Olympus führt weltweit das Prüfgerät Omniscan MX2 ein.Der benutzerfreundliche helle LCD-Touchscreen von 10,4 Zoll vereinfacht die Navigation, die Texteingabe und die Parametrierung. Ausgefeilte Softwarefunktionen, ein leistungsstarker Datenspeicher und schnelle Datenübertragung sorgen laut Hersteller für hohe Prüfkapazität in der manuellen und automatisierten Phased-Array-Prüfung.

Anbieter zum Thema

Der neue OmniScan MX2 für die manuelle und automatisierte Phased-Array-Prüfung. (Bild: Olympus)
Der neue OmniScan MX2 für die manuelle und automatisierte Phased-Array-Prüfung. (Bild: Olympus)

Die Benutzeroberfläche und der Touchscreen inklusive Vollbildschirm sind sehr gut einsehbar; die vom Prüfer am häufigsten benutzten Funktionen wie Menüauswahl, Zoom, Blendenauswahl, Cursorbewegung, Text- sowie Werteingabe sind intuitiv zu bedienen. Konfigurations- und Justierungsassistenten, eine hohe Anzeigegeschwindigkeit im A-Bild und S-Bild und die schnelle Impulsfolgefrequenz (IFF) machen das OmniScan MX2 zu einem äußerst leistungsfähigen Prüfgerät. Gewonnene Daten sind mit Hochgeschwindigkeit mittels einer SD-Karte oder über die USB-Anschlüsse auf einen Rechner übertragbar.

Die Geräte der OmniScan Phased-Array-Familie bieten viele Software-Optionen, wie die Multigruppenfunktion, TOFD-Bereitschaft. Ebenso der neue Schweißnahtmaskenassistent, der das Erstellen von normengerechten Schweißnahtmasken erleichtert, die bei der Analyse und Einstufung von dreidimensionalen Fehlern helfen.

Das MX2 ist ein modular aufgebautes Gerät, welches mit den vielen, sich bereits im Einsatz befindenden älteren Modulen völlig kompatibel ist. Seine Technologieplattform vereinfacht die Erweiterung der Software und des Phased-Array-Moduls von 16:16 bis auf 32:128. Das OmniScan MX2 wird mit der kompletten Reihe von Phased-Array-Sensoren, Scannern und anderem Zubehör eingesetzt.

(ID:27127190)