English China

Fortbildung Nachhaltig, wirtschaftlich und sicher Arbeiten im Labor

Von Kerstin Hermuth-Kleinschmidt*

Nachhaltiges Arbeiten muss nicht gleichzeitig kompliziert und teuer sein. Wie sich im Labor Ressourcen schonen lassen und konkrete Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit umsetzen lassen, lernen Teilnehmer bei einem Online-Seminar im April.

Anbieter zum Thema

1 Nachhaltigkeit spielt auch im Labor eine immer größere Rolle (Symbolbild).
1 Nachhaltigkeit spielt auch im Labor eine immer größere Rolle (Symbolbild).
(Bild: ©tilialucida - stock.adobe.com)

Bensheim – Das Thema Nachhaltigkeit im Labor wird immer wichtiger, denn Laborarbeit ist ressourcen- wie kostenintensiv. Gleichzeitig sind Änderungen nicht einfach umzusetzen. Das Seminar „Nachhaltigkeit im Labor – wirtschaftliches, ressourcenschonendes und sicheres Arbeiten“ der Egnaton-Academy setzt hier an: die Teilnehmer erfahren mehr über ihre Einflussmöglichkeiten und erlernen Strategien, um ihre Arbeit, Routinen und Methoden ressourceneffizienter, umweltfreundlicher und sicherer zu gestalten. Best-practice-Beispiele zeigen Lösungswege auf und die Teilnehmer erarbeiten im Seminar ihren eigenen Maßnahmenplan.

Die Veranstaltung richtet sich an Labormitarbeiter, Doktoranden, Post-Docs sowie Laborleiter. Sie findet online an fünf Nachmittagen statt: am 5., 6., 7., 12. und 13. April jeweils von 15 bis 17:30 Uhr.

Die Teilnehmender erhalten eine Teilnahmebestätigung und können mit einer erfolgreichen Prüfung ihre Sachkunde nachweisen.

* K. Hermuth-Kleinschmidt, NIUB-Nachhaltigkeitsberatung, 79112 Freiburg im Breisgau

(ID:48040483)