:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Top-News April 2016 Nachrichtenüberblick – die wichtigsten Forschungsmeldungen kompakt
Wie ein Pflanzenpeptid den Ausbruch von Multipler Sklerose verhindern könnte oder warum körpereigenes Fettgewebe in Zukunft möglicherweise bei der Behandlung von Diabetes hilft – dies und mehr erfahren Sie in aktuellen Forschungsmeldungen in unserem speziellen Nachrichtenüberblick.
Firmen zum Thema

Würzburg – Täglich arbeiten weltweit unzählige Forscher daran, die Grundlagen des Lebens, die immer noch existierenden Geheimnisse der biologischen, chemischen, physikalischen Welt oder die Ursachen von Gesundheit und Krankheit besser zu verstehen. Damit Sie nichts verpassen, fasst die LABORPRAXIS-Redaktion einmal im Monat wichtige Meldungen aus dem Bereich Forschung zusammen und präsentiert sie Ihnen als Nachrichtenblock – heute für den Monat April:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1004100/1004158/original.jpg)
Gravitationswellen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1004200/1004240/original.jpg)
Multiple Sklerose
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1004600/1004671/original.jpg)
Epigenetik & Umweltbedingte Erkrankungen
Rauchen in der Schwangerschaft hinterlässt Spuren im Erbgut des Kindes
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1005200/1005230/original.jpg)
Feinstaubbelastung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1006100/1006111/original.jpg)
Quantensimulation
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1006800/1006803/original.jpg)
Mutterkraut
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1008400/1008497/original.jpg)
Beta-Zellen aus Speckrolle
Körpereigenes Fettgewebe für ein persönliches Reparaturset bei Diabetes?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1010100/1010135/original.jpg)
Weltraumstaub
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1015900/1015958/original.jpg)
Neandertaler und Ernährung
(ID:44033292)