Von der Zellknospe zur Hand (Wissenschaftsbild des Tages)
Jedes Jahr sterben tausende Patienten allein in Deutschland an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Am australischen „Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research“ (WEHI) in Melbourne haben Forscher nun eine Methode für einen neuen Bluttest zur Früherkennung entwickelt. Der Test basiert auf Proteinen, die bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium identifiziert werden können. Noch stehen weitere Untersuchungen aus, die zeigen müssen, ob sich die Proteine für ein zuverlässiges Screening der Erkrankung eignen. Sollte dies gelingen, könnte der Test laut den Forschern dazu beitragen, die Überlebensrate bei Bauchspeicheldrüsenkrebs bis 2030 zu verdreifachen.
Das Bild zeigt 3D-Strukturen, die von menschlichen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen gebildet werden.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 21.11.2023 (WEHI)