Herzkammern als Zellmodell (Wissenschaftsbild des Tages)
Ein als Krankenhauskeim bekanntes Darmbakterium kann von einem Herzmedikament in Schach gehalten werden. Zu diesem Ergebnis kamen Forschende um die Ulmer Pharmakologen und Toxikologen Panagiotis Papatheodorou und Holger Barth. Sie zeigten, dass das Arzneimittel Amiodaron bestimmte Zellgifte des Darmerregers C. difficile hemmt.
Links: In kultivierten Zellen, die mit dem Clostridioides difficile-Toxin TcdB vergiftet wurden, kollabiert das Zellskelett (in grün) um den Zellkern (in blau) herum. Rechts: In kultivierten Zellen, die zunächst mit Amiodaron behandelt und danach mit dem Clostridioides difficile-Toxin TcdB vergiftet wurden, bleibt das Zellskelett und damit die Morphologie der Zellen intakt.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 31.10.2023 (DOI: 10.1080/19490976.2023.2256695)