Von der Zellknospe zur Hand (Wissenschaftsbild des Tages)
Lebensmittelfarben geben vielen Produkten den letzten Schliff. Eine geeignete Quelle für natürliche Farbstoffe ist laut einer Studie von Forschern der University of Illinois die Amaranth-Pflanze. Sie enthält so genannte Betalaine, rote Pigmente, die in einer größeren Vielfalt von Lebensmitteln eingesetzt werden könnten als andere pflanzliche Pigmente. Die Wissenschaftler haben den Betalain-Gehalt in 48 Amaranth-Sorten quantifiziert und bereits mehrere vielversprechende Kandidaten für die künftige Produktentwicklung geliefert.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 10.1.2023 (ACES, https://doi.org/10.3389/fpls.2022.932440)