Beim S-Jet Verfahren der Firma Netzsch Trockenmahltechnik, mit dem unter Verwendung von Wasserdampf anstelle von Luft als Mahlmedium höhere Leistungen erzielt und neue Feinheitsbereiche (Submikron) für die Trockenvermahlung erschlossen werden, ist die Stabilisierung der erzeugten...
lesen30.06.2016 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online - nicht Ortsgebunden
Der Feuchtigkeitsgehalt ist einer der wesentlichen eigenschaftsbestimmenden Parameter von Materialien und beeinflusst alle Bereich des Lebens.
lesen14.07.2016 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online - nicht Ortsgebunden
Wer wünscht sich nicht bei Fragen rund um die Materialcharakterisierung einen Experten zur Hand zu haben, der kniffelige Themen erklären kann. NETZSCH macht dies möglich, in der im Juli startenden Reihe Meet the Experts@NETZSCH.
lesen07.04.2016 von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: nicht ortsgebunden
eaktive Klebstoffe für Anwendungen in der Bau- oder Elektronikindustrie werden mit Füllstoffen gezielt modifiziert, um deren Eigenschaften und Preisstruktur an die Applikation anzupassen / maßzuschneidern. Die Kenntnis der Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften ist für die
lesen25.02.2016 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: nicht ortsgebunden
Wood-Plastic-Composites, abgekürzt WPC, sind typische Vertreter von mit Naturmaterialien verstärkten Polymeren. Diese Materialien bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz (als Holzmehl oder Holzfasern), einem meist synthetischen Polymer sowie Additiven. Als Polymermatrix
lesenNehmen Sie sich ein wenig Zeit, um die neuste Ausgabe des OnSet zu studieren, um Neuigkeiten über NETZSCH zu erfahren. Im Fokus stehen die Vorstellung eines neuen Mitglieds der NETZSCH-Gruppe, ein Forschungsbericht aus dem Bereich der ionischen Flüssigkeiten sowie die Neuvorst
lesen18.02.2016 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: nicht ortsgebunden
ine nach aktuellen Richtlinien und Vorschriften ausgeführte Wärmedämmung kann nur funktionieren, wenn die zugesicherten Materialeigenschaften auch eingehalten werden. Zur Sicherstellung ist herstellerseitig eine eigenverantwortliche Qualitätskontrolle (Eigenüberwachung) und in
lesenDie Kopplung einer Thermowaage (TG) mit einem FT-IR (Fourier Transform Infrarot Spektrometer) ist insbesondere in der Polymerindustrie unverzichtbar geworden. NETZSCH-Gerätebau GmbH, der Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen der NETZSCH-Gruppe, arbeitet bereits seit mehr als 2...
lesenSeit 2. November 2015 ist eine Erweiterung der NETZSCH-Gerätebau-Website verfügbar: www.NETZSCH-thermal-academy.com. Primäres Ziel dieser Academy Website ist es, ein besseres Verständnis über die Materialcharakterisierung mittels thermischer Analyse sowie Kenntnisse über die e...
lesen26.11.2015 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: nicht ortsgebunden
Die Bestimmung der thermischen Ausdehnung und des Ausdehnungskoeffizienten sind die primären Applikationsgebiete der Dilatometrie. Optionen wie RCS (rate controlled sintering), Density Determination oder Thermokinetics bieten die Möglichkeit die gemessenen Daten weitergehend z...
lesen