Neuronen Neu entdeckter Signalweg reguliert Überleben von Neuronen
Der Transkriptionsfaktor Pax6 ist nicht nur an der frühen Entwicklung des Gehirns beteiligt, sondern sichert auch das Überleben bestimmter Neuronen des Riechkolbens im erwachsenen Säugetiergehirn – das fanden Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität München heraus. Das Ergebnis schafft wichtiges Grundlagenwissen für zukünftige regenerative Therapieansätze, etwa für Parkinsonpatienten
Anbieter zum Thema
Neuberberg – Die meisten Neuronen im Säugetiergehirn bleiben ein Leben lang intakt. Bisher war nicht klar, welche Faktoren diese Zellen vor dem Zelltod bewahren. Zumindest für Neuronen des Riechkolbens haben Prof. Dr Magdalena Götz, Dr. Jovica Ninkovic und Dr. Jack Favor vom Helmholtz Zentrum München und der Ludwig-Maximilian-Universität München einen Mechanismus entschlüsselt: Der Transkriptionsfaktor Pax6 reguliert dort die Produktion eines Proteins, das bisher überwiegend in der Linse des Auges untersucht wurde. Dieses Protein verhindert aktiv den Zelltod und erlaubt so das Überleben dieser Neurone. Besonders wichtig ist der Befund, dass diese Regulationsmechanismen so spezifisch nur für einen Typ von Nervenzellen gelten.
Pax, oder auch Paired-box-Gene codieren für gewebespezifische Transkriptionsfaktoren. Speziell Pax6 gilt als eines der wichtigsten Regulatorgene bei der Entwicklung der Sinnesorgane. Der Riechkolben ist eine Struktur an der vorderen Basis des Gehirns in der die Riechnerven enden.
Beitrag zu regenerativen Therapien
„Unser nächstes Ziel ist es, herauszufinden, ob dieser Pax6 induzierte Signalweg auch in anderen Gehirnstrukturen, etwa dem Mittelhirn, den Neuronenzelltod verhindern kann“, sagt Dr. Jovica Ninkovic. „Wir untersuchen außerdem, ob andere für die Entwicklungsbiologie essentielle Faktoren wie Pax6 im erwachsenen Gehirn dafür sorgen, dass die Neuronen überleben.“ Die Forscher hoffen, mit diesen Ergebnissen langfristig zu regenerativen Therapien beitragen zu können und etwa bei Parkinsonpatienten das Überleben der Neuronen besser gewährleisten zu können.
Originalpublikation: Ninkovic, J. et al (2010): The transcription factor Pax6 regulates survival of dopaminergic olfactory bulb neurons via crystallin αA. Neuron. 2010; Nov 18; 68(4). Link zur Fachpublikation: http://www.cell.com/neuron/abstract/S0896-6273%2810%2900772-5?switch=standard
(ID:366177)