English China

Laborplanung

Neubau für Exzellenzforschung

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Kommunikative Architektur

Der im Wettbewerb 2004 siegreiche Entwurf von Gerber Architekten ergänzt den denkmalgeschützten Altbau der ehemaligen Chirurgie des Luitpoldkrankenhauses um einen Riegel zur lang gestreckten Anlage. Durch die Anordnung des Neubaus entstand im Zentrum ein neuer Innenhof, der durch einen Hörsaalkubus in zwei Hälften geteilt wird. Die östliche Hoffläche wird zur glasgedeckten Eingangs- und Kommunikationshalle, die neben dem neuen Hörsaal und den Seminarräumen auch den denkmalgeschützten Hörsaal im Altbau erschließt. Als niedrig temperierte Halle dient sie zugleich zur natürlichen Entlüftung und trägt als Klimapuffer zur energetischen Nachhaltigkeit des Gebäudes bei. Die westliche Hofhälfte erhielt im Gegensatz dazu einen nicht-öffentlichen Charakter. Als offenes begrüntes Atrium ist sie den ruhigeren Räumen der Wissenschaftler zugeordnet und lädt zum wissenschaftlichen Austausch und zur Entspannung ein.

Modernste Laborplanung

Doch überall wo Naturwissenschaften zum Forschungsfokus gehören, sind die Labore zentraler Gebäudebestandteil: Sie sind im Neubau sowie im Westflügel des Altbaus angeordnet. Realisiert wurden Labore mit einer Hauptnutzfläche von mehr als 4700 Quadratmetern, darunter S3-Labore für die Arbeit mit hochinfektiösem Material unter höchsten Sicherheitsbedingungen, Isotopen-Laborflächen. Daneben gibt es Bereiche, in denen physikalische Mikroskopie (inklusive zweier Lasermikroskope), Massenspektrometrie und Strukturbiologie mit NMR-Spektrometern betrieben werden kann. Die umfangreiche Medienversorgung und technische Erschließung der Labore erfolgt über eine auf dem Dach angeordnete Technikzentrale. Zentrale Schächte sichern niedrige Kosten für den Energietransport und ermöglichen größte Flexibilität.

Die Labore wurden als zweibündige Anlage geplant, mit kurzen Wegen zwischen Laborarbeitsplätzen, Nebenräumen und Dokumentations- und Auswertezonen im Fassadenbereich. Die Zonierung in den Laboren verbindet höchste Sicherheitsanforderungen mit kommunikativen Bedürfnissen, visuelle Verbindungen mit Konzentration.

Forschung mit Perspektive

Der Neubau behebt nach Aussagen der Verantwortlichen Defizite an den ehemaligen Standorten der beiden Institute. Er eröffnet mit einer auf moderne Nutzungsflexibilität ausgerichteten Architektur Zukunftsperspektiven für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im internationalen Maßstab.

(ID:323817)