English China

Sartorius Neue Bestmarken bei Umsatz und Ertrag

Redakteur: Dipl.-Chem. Marc Platthaus

Sartorius ist im Jahr 2012 erneut dynamisch gewachsen und hat seine Profitabilität weiter ausgebaut. Der Konzernumsatz konnte dabei von 733 Mio. auf 845 Mio. Euro gesteigert werden. Besonders erfreut zeigte sich das Management über die Tatsache, das alle drei Unternehmens-Bereiche – Bioprocess Solutions, Lab Products & Services und Industrial Weighing – zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Die Zahlen im Einzelnen und ein Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.

Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender Sartorius AG: „Dank des starken Wachstums konnten wir 2012 unter dem Strich trotz hoher Investitionen in zusätzliche Produktionskapazitäten, neue Produkte und den Ausbau des Vertriebs unseren Gewinn stärker als zu Jahresbeginn erwartet steigern und die Gewinnmarge weiter erhöhen.“
Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender Sartorius AG: „Dank des starken Wachstums konnten wir 2012 unter dem Strich trotz hoher Investitionen in zusätzliche Produktionskapazitäten, neue Produkte und den Ausbau des Vertriebs unseren Gewinn stärker als zu Jahresbeginn erwartet steigern und die Gewinnmarge weiter erhöhen.“
(Bild: Sartorius)

Göttingen –Bei der Vorlage der Geschäftszahlen für das Jahr 2012 konnte Sartorius mit zahlreichen guten Nachrichten aufwarten. Demnach entwickelte sich die Sparte Bioprocess Solutions, die vor allem auf Einwegprodukte für die Medikamentenherstellung spezialisiert ist, besonders erfolgreich. Zudem brachte der erstmalige Einbezug des Biohit-Pipettengeschäfts einen deutlichen Wachstumsschub für die Sparte Lab Products & Services. Die Finanzziele, die das Unternehmen unterjährig bereits zweimal angehoben hatte, wurden nochmals leicht übertroffen.

Entsprechend zufrieden zeigte sich Vorstandschef Dr. Joachim Kreuzburg mit den Resultaten des abgelaufenen Geschäftsjahrs: „Unser Bioprozess-Geschäft hat sich bereits in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. 2012 sind wir erneut zweistellig gewachsen, stärker als der Markt und auch etwas schneller als von uns selbst erwartet. Insbesondere in den USA haben wir Marktanteile hinzugewinnen können. Die neu aufgestellte Sparte Lab Products & Services hat sich ebenfalls positiv entwickelt und ist für weiteres Wachstum gut positioniert. Auch die Sparte Industrial Weighing hat sich in ihren Märkten gut behauptet und unsere Erwartungen im abgelaufenen Geschäftsjahr voll erfüllt. Dank des starken Wachstums konnten wir 2012 unter dem Strich trotz hoher Investitionen in zusätzliche Produktionskapazitäten, neue Produkte und den Ausbau des Vertriebs unseren Gewinn stärker als zu Jahresbeginn erwartet steigern und die Gewinnmarge weiter erhöhen.“

Auch für 2013 rechnet die Unternehmensleitung mit deutlichen Umsatzsteigerungen und einer weiteren Erhöhung der Profitabilität.

Dynamisches Wachstum von Umsatz und Auftragseingang

Sartorius erzielte nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2012 einen Konzernumsatz in Höhe von 845,7 Mio. Euro (Vorjahr: 733,1 Mio. Euro). Dies entspricht einer Steigerung von 15,4%. Zu dieser Umsatzsteigerung trug das zum Jahresende 2011 übernommene Biohit-Pipettengeschäft etwa sechs Prozentpunkte bei. Ähnlich deutlich fiel das Plus beim Auftragseingang aus. Dieser erhöhte sich um 15,7% auf 866,8 Mio. Euro.

(ID:37779300)