CCD-Minispektrometer Neue CCD-Minispektrometer mit internem Prozessor
Ein CCD-Minispektrometer, das als integralen Bestandteil einen Prozessor für die Mittelung, Glättung und automatische Dunkelstromreduzierung der Analysewerte zusammen mit einer Temperaturkompensation enthält hat Polytec vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Das neue CCD-Minispektrometer „Exemplar“ des US-Herstellers und Partnerunternehmens B&WTek ermöglicht die High-Speed-Datenübertragung via USB 3.0. Diese erlaubt mit einer Rate von 900 Spektren pro Sekunde eine blitzschnelle Weiterleitung der aufbereiteten Spektraldaten. Die extrem niedrige Trigger-Verzögerung von 14 Nanosekunden und ein Gate Jitter von ±1 Nanosekunde ermöglichen Multichannel-Anwendungen, d. h. eine simultane Nutzung von bis zu 16 Spektrometermodulen.
Darüber hinaus ermöglicht die einstellbare Belichtungszeit, mit einer Genauigkeit von einer Mikrosekunde, eine exakte Kontrolle des Signal-Rausch-Verhältnisses. Das Minispektrometer verfügt über einen 2048-Elemente-CCD-Detektor. Der Konfigurationsbereich liegt zwischen 200 und 1050 Nanometern mit spektralen Auflösungen von 0,5 bis 4,0 Nanometern.
Dank dieser Leistungsmerkmale eröffnet die Plattform zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten. Typische Einsatzbereiche sind etwa sehr schnelle Klassifizierungs- und Sortieraufgaben, die Analyse von Reaktionsabläufen und die Überwachung schneller Prozesse in Produktion und Qualitätssicherung. Auch simultane Mehrkanal-Analysen wie Multipunkt-Abtastungen und LIBS werden unterstützt.
(ID:35921640)