English China

Research Xchange Forum am 20. und 21. März 2018 Neue Entwicklungen in der regenerativen Medizin und der Zelltherapie

Redakteur: Dipl.-Chem. Marc Platthaus

Beim zweiten Resarch Xchange Forum am 20. und 21. März 2018 im Sartorius College liegt der Schwerpunkt auf der regenerativen Medizin und der Zelltherapie. Highlights der Veranstaltung sind eine Keynote des Chemie-Nobelpreisträgers Prof. Dr. Stephan Hell und die Vergabe des Wissenschaftspreises „Sartorius & Science Prize for Regenerative Medicine & Cell Therapy“.

Anbieter zum Thema

Das zweite Research Xchange Forum findet am 20. und 21. März 2018 im Sartorius College in Göttingen statt.
Das zweite Research Xchange Forum findet am 20. und 21. März 2018 im Sartorius College in Göttingen statt.
(Bild: Sartorius)

Göttingen – Den interdisziplinären Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft zu Themen der regenerativen Medizin und Zelltherapie fördern: Dieses Ziel verfolgt Sartorius mit seinem zweiten Research Xchange Forum am 20. und 21. März 2018 im Sartorius College in Göttingen. Experten aus der Biotechnologie-Branche werden über neue Entwicklungen in der Zelltherapie berichten. Dr. Priscilla N. Kelly, Redakteurin des Magazins Science, und der Nobelpreisträger für Chemie 2014, Prof. Dr. Stefan W. Hell, konnten als Gastreferenten gewonnen werden. Im Rahmen des Forums wird zudem der Wissenschaftspreis übergeben, den Sartorius gemeinsam mit dem Fachjournal Science ausgelobt hat, um Forschungsbeiträge im Bereich regenerative Medizin und Zelltherapie auszuzeichnen. Sowohl der Preisträger, als auch die drei Finalisten werden ihre Forschungsergebnisse vorstellen.

Einige Auszüge aus dem Programm des Research Xchange Forums:

Mesenchymale Stammzellen in der Immuntherapie

  • Ein neuer allogener Ansatz und die präklinischen Daten von UCART19
  • Die retrovirale und lentivirale Produktion: Die Entwicklung und das Scale-Up von Umpstream- und Downstran-Prozessen

Eine Anmeldung zum Forum ist hier möglich, bis zum 15. Januar wird ein Frühbucher-Rabatt gewährt.

Hier gibt es einige Impressionen des ersten Research Xchange Forums von 2017:

(ID:45051565)