Analysen-, Bio- und Labortechnik Neue Leiterin im Fachverband Spectaris
Quelle: Pressemitteilung
Andrea Hideg ist seit dem 1. März 2022 neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris. Sie will in ihrer Rolle vor allem die aktuell großen Herausforderungen Regulierung, Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fachverband angehen.
Andrea Hideg leitet seit 1. März den Bereich Labor-, Bio- und Analysentechnik bei Spectaris.
(Bild: Spectaris)
Berlin – Andrea Hideg folgt bei Analysen-, Bio- und Labortechnik bei Spectaris auf Birgit Ladwig, die den Verband auf eigenen Wunsch nach 17 Jahren verlassen hat. Die Analysen-, Bio- und Labortechnik im Verband umfasst rund 100 Mitgliedsunternehmen, deren Produkte sich in fast jedem Labor der Welt wiederfinden. Die Produkte „Made in Germany“ liefern auch Laborlösungen für den pharmazeutischen, chemischen und medizinischen Bereich, „Life-Sciences“-Firmen zählen zu ihren größten Kunden. Die Bewältigung der Corona-Pandemie durch Geräte für Testungen und die Impfstoffentwicklung wäre ohne diese Industrie nicht möglich. Andrea Hideg leitete in den vergangenen sieben Jahren die Export-Abteilung beim Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). Darüber hinaus war sie Geschäftsführerin für den Verband des Groß- und Außenhandels für Krankenpflege- und Laborbedarf (VGKL) und dessen Dienstleistungstochter Informationszentrum für Laborbedarf GmbH. „Ich freue mich nach kurzer Unterbrechung wieder zurück zur Laborbranche gefunden zu haben. Es liegen spannende und lehrreiche Jahre in der Außenwirtschaft hinter mir, für die ich sehr dankbar bin. Mit der Leitung der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei Spectaris habe ich eine Herausforderung gefunden, mit der ich ganz wesentlich am technologischen Fortschritt einer zentralen Hightech-Branche mitwirken kann. Ich freue mich auf die neuen Themen und eine gute Zusammenarbeit mit dem Team und den Mitgliedern von Spectaris“, so Frau Hideg anlässlich ihres Starts bei Spectaris. „Wir freuen uns, mit Andrea Hideg eine kompetente Kennerin der Branche und eine engagierte Netzwerkerin gefunden zu haben“, betont Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer. „Wir sind sicher, dass wir mit Frau Hideg sinnvolle Antworten auf die zunehmende Regulierung, den Fachkräftemangel sowie die Digitalisierung für unsere Analysen-, Bio- und Labortechnik finden werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.