English China

Mikro-Dosierpumpe Neue Mikro-Dosierpumpe zum Fördern kritischer Medien

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Eine neue Mikro-Dosierpumpe von Reichelt Chemietechnik bietet hochpräzise Förderleistungen im Bereich von 10 bis 150 ml/min

Anbieter zum Thema

Reichelt Chemietechnik hat eine neue Generation von Mikro-Dosierpumpen vorgestellt. Die mikroprozessorgesteuerte Thomafluid-High-Tech-Taumelkolben-Mikro-Dosierpumpe fördert laut Hersteller organische und anorganische Medien jeder Art sowie dünnflüssige Schlämme, Suspensionen, Emulsionen und viskose Lösungen bis zu 500 cP. Die Pumpe zeichnet sich durch hochpräzise Förderleistungen im Bereich von 10 bis 150 ml/min aus.

Überall dort, wo mit hochreinen Medien umgegangen wird, wie in der Biotechnologie, Biochemie, aber auch in der Mikroelektronik bietet sich das Antriebssystem E-1500 MP an. Weitere Anwendungsgebiete der Mikrodosierpumpe sind die Förderung von Reagenzien in der Analysenautomation oder die Zugabe von Treibstoffzusätzen (Additiven) bei der Herstellung von Benzin und Kraftstoffen. Weiterhin kann die Pumpe helfen Farbstoffe, Geruchs- oder Geschmacksadditive in Nahrungsmitteln und in der Genussmittelindustrie sowie in der Kosmetik- und Pharmaindustrie zu dosieren.

Alle medienberührenden Teile sind FDA-konform. Die Pumpe ist mit einer RS232-Schnittstelle sowie mit einem 25-poligen D-Stecker ausgerüstet und kann somit über SPS angesteuert werden.

(ID:271709)