pH-Elektrode Neue pH-Elektroden für schwierige Anwendungen
Hach Lange hat seine Reihe an digitalen Intellical-pH-Elektroden um Hochleistungsmodelle sowie speziell für schwierige Messanwendungen entworfene Modelle erweitert.
Anbieter zum Thema

Die neuen Intellical-Elektroden im Glasgehäuse mit Red-Rod-Referenz-System erfüllen die Anforderung, nach noch kürzeren Ansprechzeiten bei hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Darüber hinaus wird die Auswahl an Spezialelektroden erweitert, z.B. mit Elektroden für die Oberflächenmessung, die Messung im stark alkalischen Bereich und die Einstichelektroden. Diese Elektroden erweitern das Angebot von Intellical und ermöglichen die Nutzung der beliebten HQD-Messplattform bei unterschiedlichsten pH-Messanwendungen.
Die in vielen dieser neuen Elektroden zum Einsatz kommende Red-Rod-Technologie bietet zahlreiche Vorteile. Die Symmetrie zwischen den internen und externen Red Rod-Referenzelementen stellt beispielsweise sicher, dass der pH-Wert am isoelektrischen Punkt dem Null-pH-Wert entspricht. So erlangt der Benutzer sogar in Proben mit Temperaturschwankungen hoch reproduzierbare Ergebnisse und eine schnelle, genaue Ansprache. Die Red-Rod-Technologie bietet außerdem ein stabiles Signal, da die Referenzelemente vor Lichteinflüssen geschützt sind. Die gesättigte KCl-Salzbrücke hilft bei der Erstellung eines stabilen Diffusionspotentials. Zuverlässig, selbst bei schwierigen Proben – Die Red Rod-Verkapselung von Referenzelementen schließt Silberionen aus und verringert das Risiko verunreinigter Membrane. Breiter Temperaturbereich – Die Red Rod-Referenzsysteme ermöglichen genaue Messungen in einem breiteren Temperaturbereich als Standardelektroden, heißt es vom Hersteller Hach Lange.
(ID:42595909)