English China

Gaschromatographie Neue stationäre Phase für die gaschromatographische Enantiomerentrennung

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Für die gaschromatographische Enantiomerentrennung hat CS Chromatographie-Service die neue Chirale Stationäre Phase (CSP) Enantioselect vorgestellt.

Anbieter zum Thema

Logo CS Chromatographie-Service
Logo CS Chromatographie-Service
(Bild: CS)

Dabei handelt es sich um ein Polysiloxan mit zwei unterschiedlichen chiralen Selektoren, einer Amid-Funktion und einem Cyclodextrin-Derivat. So ergibt sie eine chemisch an die Fused-Silica-Oberfläche gebundene stationäre Phase mit hoher chemischer und thermischer Belastbarkeit (260/280 °C) sowie einer großen Anwendungsbreite. Die erhöhte Stabilität dieser Phase wirkt sich vor allem bei Temperatur-programmierten Anwendungen positiv aus. Die guten Desaktivierungverfahren bewirken nach Angaben des Herstellers, dass auch underivatisierte, polare Substanzen in einwandfreier Peakform eluieren.

(ID:38297550)