English China

TOC Analysatoren Neue TOC Analysatoren für Routine- und Spezialanwendungen

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Analytik Jena führt eine neue Serie von TOC-Analysatoren ein. Die multi N/C-Reihe eignet sich laut Herstellerangaben sowohl für Routineanwendungen wie die Untersuchung von Trink- und Abwässern als auch für Spezialanwendungen wie die pharmazeutische Reinigungsvalidierung.

Anbieter zum Thema

Der Schwerpunkt liegt auf der modularen Vielfalt und der umfangreichen Zubehörpalette. Damit ist eine Anpassung des Analysators an individuelle Anforderungen gewährleistet. Darüber hinaus zeichnen sich die Analysatoren durch die schnelle Betriebsbereitschaft, einfaches Handling sowie langlebige Bauteile aus. Folgende Analysatoren sind in der Serie erhältlich: multi N/C 2100, als kompaktes und universelles System für die Umweltanalytik, multi N/C 3100, ein Universalgerät für nahezu alle TOC Anwendungen, multi N/C UV HS, als sehr nachweisstarkes System auch bei komplizierten Matrices sowie multi N/C pharma, speziell für pharmazeutische Anwendungen. Der Focus Radiation NDIR-Detektor (FR NDIR-Detektor) ermöglicht präzise Detektion und einen großen Messbereich – auch ohne Probenverdünnung. Ein spezielles Flow-Management-System sorgt für stabile Geräteperformance und hoch reproduzierbare Analyseresultate. Alle Systeme lassen sich sehr einfach mit nur einem Standard für unterschiedlichste Anwendungen und langzeitstabil kalibrieren. Durch Hochtemperaturverbrennung (bis zu 950 °C) oder High-Power-UV-Reaktor bieten die Geräte zuverlässige Oxidation. Variable Injektionstechniken wie die ventilfreie Direktinjektion oder die Fließinjektion sind möglich. Die Doppelofen-Technik ermöglicht zudem die Kombination für Wasser- und Feststoffproben ohne zusätzlichen Ofen.

(ID:361401)