Ungeachtet der Komplexität der Anlage und ihrer nahezu 100%igen Neukonstruktion wird ein sehr hoher Wirkungsgrad erzielt. Dies setzt stabile Prozesse voraus und dazu tragen auch Redundanzen bei. Beispielsweise besteht das Robotersystem des Inkubatorbereichs aus zwei Einheiten. Ganz entscheidend für einen hohen Return-on-Investment (ROI) dieser Beschichtungsanlage ist deren Eigenschaft, verschiedene Batches gleichzeitig verarbeiten zu können. Dazu wurden gemeinsam mit Seidenader Automation entsprechend automatisierte Kontrollsysteme realisiert. Seidenader Automation hat zudem das vollständige Scada-System geliefert.
Zudem gingen der Entscheidung für ein System mit optischen Sensoren im Rahmen der Inprozesskontrolle zahlreiche Tests auch mit anderen Technologien voraus. Das einstellige Zeit-Druck-System mit 96 Nadel-Manifold war ebenfalls eine besondere Herausforderung. Um eine gleichmäßige Befüllung unter geringsten Toleranzen zu realisieren, war die Verteilung zu den 96 Nadeln strömungstechnisch zu berechnen und zu optimieren.
Fazit
Ein Projekt dieser Art fordert extremen Einsatz aller Beteiligten – auch auf Seiten des Kunden, mit dem alle Schritte abgesprochen oder gemeinsam durchgeführt wurden. Vom ersten Tag an stand das Projekt unter hohem Zeitdruck, das verdeutlichen die knappen Zeitpläne. Die Anlage wurde im Oktober 2006 in Auftrag gegeben und im November 2008 abgenommen. Die Installationsphase reichte von Januar bis April 2009. Das Endergebnis überzeugte den Kunden offenbar – eine weitere Anlage befindet sich als Folgeauftrag bereits in Montage.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.