English China

Tank Neuer Tank für unverpackte, nicht-gefährliche Flüssigkeiten

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, bietet ein neues Produkt zum Transport von unverpackten, nicht-gefährlichen Flüssigkeiten an.

Anbieter zum Thema

DHL Global Forwarding ist der Luft- und Seefrachtspezialist der Deutschen Post DHL
DHL Global Forwarding ist der Luft- und Seefrachtspezialist der Deutschen Post DHL
(Bild: Deutsche Post DHL)

Der wiederverwertbare DHL Flexitank ist speziell für die Chemie- und Getränkeindustrie entwickelt worden und löst viele der Probleme, die ISO-genormte Tanks sowie IBC-Behälter und -Fässer mit sich bringen. Kunden profitieren von kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Transporten sowie von der globalen Verfügbarkeit.

Die Tanks können in ihrer mehrlagigen Blase bis zu 24.000 Liter Flüssigkeit aufnehmen und passen in Standard Seefracht-Container. Dank ihrer Flexibilität nutzen die Tanks den verfügbaren Platz im Container vollständig aus. Im Vergleich zu IBC Behältern und Fässern können Kunden damit bis zu 31% mehr Fracht transportieren. Der Aufwand für Verpackung, Abfertigung und Beladung ist ebenfalls geringer, was wiederum die Effektivität der Lieferkette steigert und Kosten senkt.

ISO Tankcontainer benötigen Retourfrachten, langfristige Leasingverträge und teure Reinigungen um die Kontamination mit anderen Flüssigkeiten zu vermeiden. Der DHL Flexitank ist wiederverwertbar und ermöglicht Kunden ihre Kosten durch den einmaligen internationale Transport zu senken. Die Bandbreite an Produkten die DHL mit Flexitanks verschicken kann umfasst neben nicht-gefährlichen chemischen Flüssigkeiten viele andere Erzeugnissen, wie zum Beispiel Verbrauchsgüter (Getränke, Konzentrate), Harze (Kiefernöl), Life-Sciences Produkte (Enzyme) und Kraftstoffe.

(ID:37751380)