English China

Chemcologne-Aktion „Meine Position ist spitze!“ Ohne Umweg auf den Chemie-Chefsessel

Redakteur: Wolfgang Ernhofer |

Acht Schüler werden in den Chefsessel von Chemieunternehmen befördert: Gewinner der Chemcologne-Aktion „Meine Position ist spitze!“ stehen fest und dürfen für einen Tag das Ruder bei Currenta, Lanxess, Evonik und weiteren Firmen übernehmen.

Anbieter zum Thema

Von der Schulbank in die Chefetage eines Chemieunternehmens: Für die acht Gewinner der Aktion „Meine Position ist spitze!“ wird das zur Wahrheit.
Von der Schulbank in die Chefetage eines Chemieunternehmens: Für die acht Gewinner der Aktion „Meine Position ist spitze!“ wird das zur Wahrheit.
(Bild: Fotografie Joachim Rieger / Chemcologne)

Köln – Zum zweiten Mal startete die Brancheninitiative Chemcologne die Schüler-Aktion „Meine Position ist spitze!“. Bis Anfang Juni konnten sich Schüler der Sekundarstufe II auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen der Region bewerben. Nun erhalten die acht Gewinner für einen Tag die Möglichkeit, den Arbeitsalltag von unterschiedlichen Führungskräften kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Treffen in Köln erfuhren sie, was sie an ihrem Einsatztag erwarten wird.

Chemcologne hatte seit Januar gemeinsam mit Unternehmen der chemischen Industrie aus der Region zu der Aktion „Meine Position ist spitze!“ aufgerufen. „Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir weitere Positionen angeboten und wieder alle relevanten Schulen der Region kontaktiert, um die Schüler auf die vielschichtigen Berufsbilder der Chemieindustrie aufmerksam zu machen“, berichtet Chemcologne-Geschäftsführer Daniel Wauben. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist entschied eine Jury über die jeweiligen Gewinner. Ende Juni versammelten sich die acht Kurzzeit-Führungskräfte zu einem Auftakttreffen. Auch die Stelleninhaber der Mitgliedsunternehmen, die einen Tag lang ihren Chefsessel räumen werden, nahmen daran teil.

Nach einer kurzen Begrüßungsrunde stellten die Unternehmensvertreter den Schülern ihren individuellen Tagesablauf vor und erste Fragen konnten geklärt werden. Die Vorfreude auf den Einsatztag war den Gewinnern sichtlich anzumerken. „Eine einmalige Chance“ oder „Ich freue mich riesig auf den Tag“ befanden sie.

Wer besetzt welchen Chefsessel?

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Aktion von der Jury ausgesucht:

  • Johannes Hahmann aus Solingen, Leiter Forschung & Entwicklung bei Evonik am 15. Juli 2016
  • Marc Münker aus Meerbusch, Leiter Werkfeuerwehr bei Currenta am 19. Juli 2016
  • Anne-Kristin Ohligs aus Kempen, Leiterin Kläranlage bei Currenta am 26. Juli 2016
  • Christine Kayser aus Köln, Leiterin für Arbeitsschutz, Sicherheits- und Qualitätsmanagement bei Alfred Talke am 3. August 2016
  • Elisabeth Hahn aus Leverkusen, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Currenta am 3. August 2016
  • Tobias Happ aus Niederkassel-Rheidt, Hafenmeister bei Shell am 16. August 2016
  • Franziska Gießler aus Köln, Produktionsleiterin bei Lanxess am 16. August 2016
  • Marques Rübenstrunk aus Wermelskirchen, Ausbildungsleiter bei Infraserv Knapsack am 19. August 2016

(ID:44142982)