Laborwasserversorgung Ohne Wasser geht im Labor nichts
Nach wie vor ist Wasser das Lösungsmittel, dass im Labor am häufigsten eingesetzt wird. Elga Labwater präsentiert auf der Analytica erstmals in Europa das neue Wasserversorgungssystem Purelab Pulse.
Anbieter zum Thema
„Ohne Wasser steht ein Labor still“, ist sich Stephan Wagner, verantwortlich bei Elga Labwater für die Reinstwassersystem, sicher. Aus diesem Grund zeigt das Unternehmen auf der Analytica mit dem Purelab Pulse ein neues Wasserversorgungsystem. Es ist die Option für das Labor mit hohem Wasserbedarf und erhöhter Wasserhärte. Elektroentionisierung und Rezirkulation sorgen für die kontinuierliche Erzeugung von Reinwasser zu geringen Betriebskosten.
Rezirkulation sorgt ständig für optimale Qualität
Das wesentliche Plus dieses Systems ist die Elektroentionisierung über die speziell für diese Anwendung neuentwickelte „Pulse Technologie“, die kontinuierlich Reinwasser erzeugt. Die integrierte, intelligente Rezirkulation sorgt für jederzeit optimale Wasserqualität mit geringem Keimgehalt auch ohne zusätzlichen Filter direkt am Entnahmeventil. Die patentierte Pulse Technologie sowie längere Intervalle zwischen der Desinfektion reduzieren den Wartungsaufwand und machen die PURELAB Pulse zu einem der produktivsten und umweltfreundlichsten Systeme auf dem Labormarkt, heißt es vom Unternehmen. Die Pulse-Technologie wird durch eine Vorbehandlung, Umkehrosmose und eine 254-nm-UV-Lampe ergänzt, um Reinwasser vom Typ II zu liefern. Speziell für die Medienherstellung für Zellkulturen kann mit einem zusätzlichen Biofilter endotoxinfreies Wasser produziert werden. Die kompakte Bauweise macht es auch für Labore mit geringem Platzbedarf interessant. Der speziell auf die PURELAB Pulse abgestimmte Docking-Tank spart Platz und ermöglicht eine wahlweise eine Wand- oder Tischmontage. Typische Applikationen des Geräts sind das Reinigen von Glasgefäßen, die Speisung von Reinstwassersystemen, Zellkulturen und die Medienherstellung.
Als Dispensereinheit kann die auf der Achema 2009 vorgestellte Purelab flex eingesetzt werden.
(ID:341159)