Hier stellen wir sieben Neuheiten aus dem Bereich der Sensorik vor. Diesmal mit dabei sind der weltweit kleinste Seilzug-Sensor, Dehnungsmessgeräte, Sensoren mit IO-Link, indusktive Sensoren, Sensoren mit zwei Messfunktionen in einem Gehäuse, magnetostriktive Wegaufnehmer und ein Sensor zur Schwingungsüberwachung.
Wir stellen 12 neue Produkte aus der Sensorik und Messtechnik vor: vom größten 3-Komponenten-Kraftsensor der Welt und Optosensoren im Miniaturformat, vom Wegaufnehmer in 2-leiter-Technik und Drehgeber mit Drive-Cliq-Schnittstelle. über Winkelmessgeräte mit optischer Abtastung bis hin zu Vision-Sensoren mit großer Reichweite.
Der triaxiale Beschleunigungssensor Modell HTJ356B01 von PCB Piezotronics kann bei Temperaturen von bis zu 180 °C eingesetzt werden. Neu ist die Ausführung mit Masseisolierung, die Erdschleifen und somit Rauschen und Störeinflüsse die über elektrische Potentialunterschiede zwischen Prüfling und Messequipment verhindert.
Die ICP-Beschleunigungssensoren Modelle 354A04 und 354A05 von PCB Piezotronics messen in drei Raumachsen und bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – mit den Daten zur Empfindlichkeit, Kalibrierdatum sowie Seriennummer.
Die triaxial messenden ICP-Beschleunigungssensoren der Modellreihe TLD339A3x von PCB Piezotronics im Vertrieb von PCN Synotech verfügen über TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – und arbeiten bei Umgebungstemperaturen bis 163° C.
Vor oder nach jedem Messeinsatz kann es sinnvoll sein die akustische Messkette, bestehend aus Mikrofon, Mikrofonvorverstärker, Kabel, Versorgung und Messwerterfassung, abzugleichen. Mit Hilfe akustischer Kalibratoren kann diese Prüfungen durchgeführt werden.
Das neue Messgerät HVM200 von Larson Davis zum Erfassen von Humanschwingungen umfasst laut Hersteller neben der Datenerfassung auch die erforderliche Analysefunktionalität. Die Messbox mit integrierter WLAN-Schnittstelle soll die Anforderungen nach ISO 8041:2005 erfüllen.
Mit dem neuen Micro Cal stellt Setra Systems im Vertrieb von PCB Synotech einen tragbaren Kalibrator vor, der in der Lage ist, niedrigste Differenz- Relativdrücke mit einer Genauigkeit von 0,05 Pa zu generieren. Dieses kompakte System arbeitet vollkommen unabhängig von Netz- oder Druckluftversorgungen und kann somit an jedem beliebigen Ort eingesetzt werden.
Die triaxial messenden ICP-Beschleunigungssensoren der Serie 356A4x von PCB Piezotronics im Vertrieb von PCB Synotech bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet.
Der triaxiale Beschleunigungssensor HT356B01/NC von PCB Synotech ist eine Weiterentwicklung des Miniatursensors HT356A01/NC. Er bietet neben den Vorzügen des Vorgängers eine weiter erhöhte obere Temperaturgrenze bis 180 °C.