Um die weltweite Nahrungsmittelproduktion zu sichern, raucht es fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa zu neuen Züchtungen oder genetische Anpassungen von Saatgut. California Seed and Plant (CSP) Labs hat die elektronischen Handpipetten Viaflo 96 und Viaflo 384 in seine Laborarbeitsabläufe integriert, um das stetig steigende Arbeitsaufkommen zu bewältigen.
Integra-Pipetten optimieren die Arbeitsabläufe im Labor von California Seed and Plants
(Bild: Integra Biosciences)
Die Nahrungsmittelproduktion steht vor vielen Herausforderungen wie Klimawandel, schlechter Bodenqualität und schnellem Bevölkerungswachstum. Um mit der steigenden Nachfrage Schritt halten zu können, ist die Branche stark auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. California Seed and Plant (CSP) Labs, ein führendes privates Labor für Pflanzenpathologie- und Gentests in Kalifornien, verwendet die elektronischen Handpipetten Viaflo 96 und Viaflo 384 von Integra Biosciences, um seine Arbeitsabläufe in der Nukleinsäureextraktion und Probenverarbeitung zu optimieren. Mit diesen 24-, 96- und 384-Kanal-Pipetten wird die Qualität von Saatgut, Pflanzen und Böden mit größerer Effizienz und Reproduzierbarkeit bewertet.
CSP Labs ist bestrebt, den Produzenten von Saatgut und Pflanzen schnell, zuverlässige Labortests und Analyseprodukte bereitzustellen. Sereysimundy Chheo, Biologe bei CSP Labs, erläutert, wie die Pipetten von Integra die Produktivität im Labor steigern: „Wir führen im Labor eine Reihe von Genanalysen durch. Diese reichen von der Unterstützung der Landwirte bei der Sicherstellung der Resistenz ihrer Nutzpflanzen gegen bestimmte Krankheitserreger und Insekten bis hin zur Bewertung von Hybridisierungsergebnissen. Wir verwenden die Viaflo 96 für die DNA- und RNA-Extraktion aus Saatgut sowie für den Transfer und das Mischen von Puffern und Lösungen. Die Viaflo 384 hingegen beschleunigt Verfahren mit 384-Well-Platten, bei denen wir mit mikroskopischen Volumen reiner DNA arbeiten. Da die Pipetten außerdem sehr intuitiv zu bedienen sind, können wir Verfahren, die normalerweise vier Stunden in Anspruch nehmen, in nur zweieinhalb Stunden durchführen.“ Ebenso wichtig wie der Durchsatz, sind Präzision und Genauigkeit bei der Analyse. Die Viaflo-Pipetten entlasten laut Hersteller das Laborpersonal und minimieren gleichzeitig das Risiko von Kreuzkontaminationen und Fehlern.
(ID:49673890)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.