English China

Liquid Handling Pipetten von Integra Biosciences helfen, die Saat der Zukunft zu säen

Quelle: Pressemitteilung Integra Biosciences Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Um die weltweite Nahrungsmittelproduktion zu sichern, raucht es fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa zu neuen Züchtungen oder genetische Anpassungen von Saatgut. California Seed and Plant (CSP) Labs hat die elektronischen Handpipetten Viaflo 96 und Viaflo 384 in seine Laborarbeitsabläufe integriert, um das stetig steigende Arbeitsaufkommen zu bewältigen.

Integra-Pipetten optimieren die Arbeitsabläufe im Labor von California Seed and Plants
Integra-Pipetten optimieren die Arbeitsabläufe im Labor von California Seed and Plants
(Bild: Integra Biosciences)

Die Nahrungsmittelproduktion steht vor vielen Herausforderungen wie Klimawandel, schlechter Bodenqualität und schnel­lem Bevölkerungswachstum. Um mit der steigenden Nachfrage Schritt halten zu können, ist die Branche stark auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. California Seed and Plant (CSP) Labs, ein führendes privates Labor für Pflanzenpathologie- und Gentests in Kalifornien, verwendet die elektronischen Handpipetten Viaflo 96 und Viaflo 384 von Integra Biosciences, um seine Arbeitsabläufe in der Nukleinsäureextraktion und Probenverarbeitung zu optimieren. Mit diesen 24-, 96- und 384-Kanal-Pipetten wird die Qualität von Saatgut, Pflanzen und Böden mit größerer Effizienz und Reproduzierbarkeit bewertet.

CSP Labs ist bestrebt, den Produzenten von Saatgut und Pflanzen schnell, zuverlässige Labortests und Analyseprodukte bereitzustellen. Sereysimundy Chheo, Biologe bei CSP Labs, erläutert, wie die Pipetten von Integra die Produktivität im Labor steigern: „Wir führen im Labor eine Reihe von Genanalysen durch. Diese reichen von der Unterstützung der Landwirte bei der Sicherstellung der Resistenz ihrer Nutzpflanzen gegen bestimmte Krankheitserreger und Insekten bis hin zur Bewertung von Hybridisierungsergebnissen. Wir verwenden die Viaflo 96 für die DNA- und RNA-Extraktion aus Saatgut sowie für den Transfer und das Mischen von Puffern und Lösungen. Die Viaflo 384 hingegen beschleunigt Verfahren mit 384-Well-Platten, bei denen wir mit mikroskopischen Volumen reiner DNA arbeiten. Da die Pipetten außerdem sehr intuitiv zu bedienen sind, können wir Verfahren, die normalerweise vier Stunden in Anspruch nehmen, in nur zweieinhalb Stunden durchführen.“ Ebenso wichtig wie der Durchsatz, sind Präzision und Genauigkeit bei der Analyse. Die Viaflo-Pipetten entlasten laut Hersteller das Laborpersonal und minimieren gleichzeitig das Risiko von Kreuzkontaminationen und Fehlern.

(ID:49673890)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung