Pipettieren Pipettierassistent für das Labor
Der neue Viaflo Assist von Integra ermöglicht die automatische Abarbeitung von Pipettierprogrammen.
Anbieter zum Thema

Integra stellt den neuen Viaflo Assist vor. Unter Einsatz der neuen 8-, 12- und 16- Kanal-Viaflo-II-Pipetten ermöglicht er die automatische Abarbeitung von Pipettierprogrammen. Viaflo Assist reduziert das traditionelle Pipettieren von Hand auf ein Minimum und befreit das Laborpersonal vor ständigen Wiederholungen beim Pipettieren, welche häufig zu Repetitive-Strain-Injury (RSI) Syndromen führen können.
Um beim manuellen Pipettieren konstante und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, braucht es Übung. Typische Parameter, die das Pipettierergebnis beeinflussen können, sind die Eintauchtiefe der Pipettenspitze und der Pipettierwinkel. Die automatische Pipettierfunktion des Viaflo Assist stellt sicher, dass diese Parameter stets gleich sind, wodurch eine höhere Reproduzierbarkeit und dadurch bessere Ergebnisse erzielt werden.
Um den Viaflo Assist zu benutzen, klicken Sie einfach Ihre elektronische Handpipette Viaflo II in den dafür vorgesehenen Pipettenadapter ein, wählen ein Programm und drücken den Startknopf. Das Pipettierprogramm wird dann via Bluetooth von der Viaflo-II-Pipette an den Viaflo Assist gesendet und automatisch abgearbeitet.
Der intelligente Pipettenadapter von Viaflo Assist erlaubt es, alle VIAFLO II Mehrkanalpipetten (8, 12 und 16 Kanäle in allen Volumina) zu verwenden, was ein präzises Pipettieren im gesamten Volumenbereich von 0,5 bis 1250 µl ermöglicht. Die Kombination Viaflo Assist und Viaflo-II-Pipette deckt ein breites Anwendungsspektrum ab, wie Plattenbefüllung, Reagenzienzugabe oder Verdünnungsreihen. Dabei können 6- bis 384-Well-Standard- oder Deep-Well-Platten im Hoch- oder Querformat genutzt werden.
(ID:42499333)