:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
/p7i.vogel.de/N5j1KM-zhAgBCnIZw100UCFeSes=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/48300/48318/65.jpg)
29.01.2013
Mikrobiologisches Monitoring in Echtzeit
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/32300/32324/65.jpg)
Das BioTrak™ Messsystem steht für die Detektion luftgetragener Keime in Echtzeit. Es analysiert
kontinuierlich die Reinraumluft aseptischer Prozesse und warnt unverzüglich bei mikrobiellen
Kontaminationen.
Grundlage für die Sofortalarmierung ist die kontinuierliche Keimzählung mitsamt grafischer
Anzeige aller Messergebnisse in 6 Größenkanälen. Als wichtiger Unterstützungsparameter
werden auch konventionelle Partikel in den sechs Größenkanälen zwischen 0,5 und
25 Mikrometer gezählt.
Während Partikel mittels konventioneller Lichtstreuung detektiert werden, basiert der
Keimnachweis auf laserinduzierter, intrinsischer Fluoreszenz. Als Autofluoreszenz-Keimzähler
der zweiten Generation berücksichtigt BioTrak™ inelastische Streuinformationen mehrerer
Wellenlängen und kann eventuell auftretende mikrobiologische Fehlbefunde (false positives)
massiv reduzieren.
Der hohe Probenahmestrom von 1 cfm (28,3 Liter/Minute) unterdrückt die Sedimentation
größerer Partikel und erlaubt Probenahmestrecken analog zu konventionellen Partikelzählern.
Mikrobiologische Sofortbefunde können im Nachhinein verifiziert werden. Dazu wird der
Probestrom durch ein Gelatinefilter geleitet.