Schlauchpumpen-System Präzisions-Dosierung aus dem Baukasten
Ponndorf Gerätetechnik hat die jüngste Generation der Masterflex-Schlauchpumpen mit modifizierten Antrieben, neuen Schlauchmaterialien und Präzisions-Pumpenköpfen für anwendungsspezifische Förder- und Dosieraufgaben vorgestellt.
Anbieter zum Thema
Die Komponenten lassen sich flexibel zu individuellen Förder-, Feinstdosier- und Probenahme-Lösungen konfigurieren. So können unterschiedliche Medien und Mengen, auch bei extremen Mediumstemperaturen zwischen - 80 °C und + 230 °C, gefördert werden. Aus der applikationsspezifischen Kombination von Schlauch, Pumpenkopf und Antrieb lassen sich mehrere hundert individuelle Systemversionen zusammenstellen. Für die Masterflex-Pumpen stehen – in unterschiedlichen Durchmessern – mehr als zwanzig verschiedene Schlauchmaterialien zur Verfügung. Ausgehend von den beiden Pumpenkopf-Baureihen L/S für Fördermengen von 0,0006 ml/min bis 3400 ml/min sowie I/P für Fördermengen zwischen 0,01 ml/min und 17 l/min bilden mehr als 20 verschiedene Pumpenköpf-Versionen die Grundlage beim nächsten Schritt der Konfiguration des Förderaggregates. Sie unterscheiden sich u.a. hinsichtlich der möglichen Schlauchgrößen, der Anzahl der Verdrängerrollen im Pumpengehäuse, der Ansaugleistung oder der mit jedem Pumpenkopf möglichen Anzahl von Förderkanälen. Passend zu den Pumpenköpfen bietet das Masterflex -Programm eine breite Palette von Antrieben. Auch hier bestimmt die Anwendung die richtige Auswahl: ungeregelt oder digital gesteuert mit 0,5 Prozent Genauigkeit, unterschiedliche variable Drehzahlbereiche von 1 bis 650 U/min, mit oder ohne Digitalanzeige, mit oder ohne Dosierfunktion und in Schutzarten zwischen IP23 und IP66. Allen Antrieben gemeinsam sind die Drehrichtungsumkehr – sie erleichtert das Entleeren des Schlauches z.B. bei einem Produktwechsel – sowie die externen Ansteuerungsmöglichkeiten über Analogschnittstellen 4 bis 20 mA bzw. 2-10 VDC.
(ID:332985)