Jubiläum Präzisionswaagen-Hersteller feiert 165jähriges Bestehen
Kern ist nach eigenen Angaben der älteste Präzisionswaagen-Hersteller. 2009 feiert das Familienunternehmen sein 165jähriges Bestehen.
Anbieter zum Thema
Hechingen – Gottlieb Kern gründete 1844 seine Firma Kern und produzierte dort Analysenwaagen und Präzisionswaagen für Laboranwendungen. Als Pionier zählte er mit seinen rund zehn Mitarbeitern einige Jahre später schon zu den Württembergischen Großbetrieben. Einen weiteren Wachstumsschub erfuhr das Unternehmen nach der Reichsgründung ab 1870 durch die europaweite Einführung einheitlicher Maße und Gewichte. Der 1. Weltkrieg jedoch erstickte eine gute Konjunktur und einen internationalen Freihandel. Ein weiterer Schlag wurde der langsam genesenden Wirtschaft auf der schwäbischen Alb durch den 2. Weltkrieg versetzt. Der Verlust der Weltmärkte ging mit schweren Kriegsschäden einher.
Übergang von der Mechanik zur Elektronik
Die folgenden Jahre waren vom Wiederaufbau und Erstarken der deutschen Waagenindustrie geprägt. Schon bald zeichnete sich ein Übergang von der Mechanik zur Elektronik ab, der in einem von der Präzisionsmechanik geprägtem Unternehmen wie Kern mit Brüchen verbunden war. Dennoch führte die Entwicklung zu Vielseitigkeit und einem günstigen Preis/Leistungsverhältnis, das den Grundstein für den Erfolg der elektronischen Waagen legte.
Ab den 80er-Jahren setzte die elektronische Waage zu ihrem Siegeszug an und die Produktion in Deutschland kam kaum nach. Im Kern-Programm fanden sich fortan elektronische Präzisionswaagen, Analysenwaagen, hydrostatische Waagen, Schulwaagen, Taschenwaagen und Feuchtebestimmer.
Erweiterung auf Industriewaagen
In den 90er-Jahren wurde das traditionelle Laborwaagenprogramm um die ersten Industriewaagen mit Lastbereichen bis zu 300 kg erweitert. Der Grundstein für das umfassende Industriewaagen-Programm, das mit seinen Kompaktwaagen, Plattformwaagen, Boden- und Palettenwaagen, Zählwaagen, Kranwaagen, Edelstahlwaagen mittlerweile Lastbereiche bis zu zehn Tonnen abdeckt.
Der Anfang des neuen Jahrtausends stand bei Kern im Zeichen der Medizintechnik. Die Erfahrung in der Wägetechnik wurde genutzt, um ein Programm an Neugeborenenwaagen, Babywaagen, Personenwaagen, Körperfettwaagen, Stehhilfewaagen, Adipositaswaagen, Rollstuhlwaagen, Stuhlwaagen, Lifterwaagen, Veterinärwaagen, Kleintierwaagen aufzulegen.
Ein Großteil der verkauften Waagen machte jedoch noch immer der Bereich der hochpräzisen Labor- und Analysenwaagen aus, die besonders für die hohen Anforderungen der Pharma- und Chemischen Industrie geeignet sind. Hier bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben eine umfangreiche Palette von GLP-geeigneten Präzisionswaagen. Angefangen bei einfachen Laborwaage für klassische Anwendung in der Chemisch-, Pharmazeutischen Industrie, Apotheken, Forschung & Entwicklung wie das Portionieren und Mischen von Rezepturbestandteilen bis hin zu höchstpräzisen Halbmikrowaagen zum Wiegen kleinster Proben. Dank moderner Schnittstellentechnik können die Waagen in bestehende WWS, PPS, LIMS, etc. Systeme der Anwender eingebunden werden können.
(ID:326144)