English China

Versiegelungsautomat für Röhrchengestelle und Platten Proben schnell und sicher versiegeln

Quelle: Pressemitteilung

Mit Blick auf Robustheit entwickelt, ist das neue Porvair Sciences Ultraseal Pro. Der Heißversiegelungsautomat ist für Labore, die nach einer zuverlässigen und konsistenten Versiegelungslösung für Mikrotiterplatten und Röhrchengestelle suchen.

Anbieter zum Thema

Versiegelungsautomat
Versiegelungsautomat
(Bild: Porvair)

Der Heißversiegelungsautomat Ultraseal Pro wurde entwickelt, um die Integrität von Proben zu bewahren. Mit ihm lässt sich eine breite Auswahl von Platten, Röhrchengestellen und kundenspezifischen Anwendungen in flachen und tiefen Formaten und individuellen Formen versiegeln. Darüber hinaus versiegelt er eine große Auswahl an Plattenmaterialien (Poly­styrol, Polypropylen, cyclisches Olefin-Copolymer und cyclisches Olefin-Copolymer) mit einer breiten Palette an Foliensubstraten. Der Versiegelungsautomat ist einfach zu programmieren, zu bedienen und zu integrieren und steigert die Produktivität durch das Versiegeln von bis zu sechs Platten oder Röhrchengestellen pro Minute, heißt es in einer Pressemeldung. Er bringt eine wärmeaktivierte Folienversiegelung effizient auf die Oberseite von Mikrotiterplatten oder Röhrchengestellen auf. Dazu zieht er die Rolle des Folienzuschnitts auf die gewünschte Länge, wobei sich Temperatur und Zeit für eine effektive und zuverlässige Versiegelung einstellen lassen. Alles, was das Gerät für den Betrieb benötigt, sind Strom und Gas für die pneumatischen Funktionen. Eine Gasspüloption ermöglicht die Injektion eines Inertgases über die Oberfläche von Mikrotiterplatten und Röhrchen vor dem Verschließen, wodurch Pro­ben geschützt werden, die sonst bei längerer Exposition gegenüber Luft beeinträchtigt werden können.

(ID:48194305)