Titration Probendurchsatz maximieren
Der Omnis Sample Robot bietet laut Hersteller Metrohm eine effiziente Lösung, um hohes Probenaufkommen in der Titration zu geringstmöglichen Kosten zu bewältigen.
Anbieter zum Thema

Dies ist vor allem in großen Qualitätskontrolllaboren des produzierenden Gewerbes als auch in Auftragslaboren gefordert. Das Gerät ist modular aufgebaut. Anwender können mit dem Omnis Sample Robot S (zwei Racks, bis zu 50 Proben) starten, auf einen Sample Robot M (5 Racks, bis zu 125 Proben) erweitern und mit dem Omnis Sample Robot L auf 7 Racks bis zu 175 Proben unbeaufsichtigt analysieren. Das System kann mit bis zu vier Arbeitsstationen ausgestattet werden, die bis zu vier Titrationen parallel durchführen. Das spart laut Firmenangabe 60% der Zeit verglichen mit einem Stand-alone-System. Mit Omnis können Anwender all ihre Titrationsapplikationen auf einer einzigen Plattform zusammenführen, heißt es in einer Pressemitteilung. Routineapplikationen können bestimmten Arbeitssystemen zugewiesen werden. Wenn der Omnis Sample Robot die Proben eines bestimmten Racks abgearbeitet hat, kann es im laufenden Betrieb einfach ausgetauscht werden.
(ID:45601792)