Labormühle Probenhomogenisierung in der Pestizidanalytik
Mit der neuen Labormühle Geno/Grinder 2010 von C3 Prozess- und Analysentechnik wird das Probenmaterial innerhalb von einer Minute homogenisiert.
Anbieter zum Thema
Untersuchungslabore arbeiten bei der Untersuchung von Obst und Gemüse vermehrt mit der sogenannten QuEChERS-Methode. Das Kürzel Quechers steht für „Quick Easy Cheap Effective Rugged Safe“ und beschreibt eine neue, schnelle und kostengünstige Methode zur Bestimmung von Pestiziden insbesondere in fettfreien Matrices. Quechers umfasst nur wenige Probenvorbereitungsschritte. Der vorangehende Extraktionsschritt (10 g Probe) muss schnell und effizient im Hochdurchsatz ausgeführt werden. Hier kommt der neue Geno/Grinder 2010 von C3 Prozess- und Analysentechnik zum Einsatz. Mit dieser Labormühle wird das Probenmaterial in Einzelröhrchen (bis zu 16 x 50 ml oder 24 x 15 ml) direkt in Acetonitril und unter Zugabe von Mahlmedien innerhalb von einer Minute homogenisiert. Es steht eine breite Auswahl an Mahlgefäßen bis hin zum 96er Format zur Verfügung. Mahlmedien aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlicher Form und Größe sowie Kryoadapter für die Homogenisierung bei tiefen Temperaturen gehören ebenfalls zum Lieferprogramm.
(ID:356591)