Forschung und Entwicklung Projektarbeit in F&E mit durchwachsener Bilanz: Mehr als jedes fünfte Projekt scheitert
Projektmanagement wird zur Schlüsselkompetenz der Entwicklung – Doch die Ergebnisse sind bisher eher durchwachsen. Tatsächlich scheitert mehr als jedes fünfte F&E-Projekt, ergab eine aktuelle Studie.
Anbieter zum Thema

Mannheim –Im Zuge des steigenden Wettbewerbsdrucks werden Projekte immer wichtiger: In den letzten zwei Jahren stieg der Anteil der Projektarbeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung (F&E) um ganze 54 Prozent. Mittlerweile verbringen Forscher und Entwickler fast die Hälfte ihrer Arbeitszeit (nämlich 39 Prozent) in Projekten.
Trotz dieser Erfahrungswerte scheitert mehr als jedes fünfte F&E-Projekt (im Vergleich: IT 15 % und Finance 10 %), ergab eine aktuelle Studie von Hays in Zusammenarbeit mit PAC zum Status quo der digitalen Transformation in Unternehmen. Insgesamt wurden 225 Fachbereichsleiter aus Unternehmen befragt.
Effizienz und Kostendruck blieben wesentliche Herausforderung für Forscher
Für den Bereich Forschung und Entwicklung ist der steigende Kosten- und Preisdruck die bei weitem größte Herausforderung (46 %). Dagegen spielen die beiden Megathemen digitale Transformation und steigende Bedeutung der Wissensarbeit für die befragten F&E-Führungskräfte mit jeweils zehn Prozent nur eine untergeordnete Rolle.
Im Gegensatz dazu sehen die befragten IT- und Finance-Leiter die digitale Transformation mit 35 bzw. 34 Prozent als wichtigste Herausforderung an.
(ID:43758848)