Labor-Informations- und Management-Systeme
Prozessoptimierung durch Datenaufbereitung mit LIMS
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1143100/1143167/original.jpg)
Jedes Labor ist ein Einzelfall. Das Whitepaper stellt dar, wie effektives Arbeiten durch anwendergerechte Daten und individualisierte Nutzeroberfläche möglich wird und Prozesse optimiert werden.
Die Abläufe moderner Labors werden von Zeit- und Kostendruck geprägt. Seit den 1980er Jahren kommen daher Labor-Informations- und Management-Systeme (LIMS) zum Einsatz. Sie integrieren Laborabläufe in funktionsübergreifende IT-Strukturen, optimieren Prozesse und tragen zur effektiven Ressourcennutzung bei.
Hier darf der Mitarbeiter nicht aus dem Fokus geraten. Die immense Informationsmenge eines Labors muss anwendergerecht gefiltert werden, wenn der User in der Lage sein soll, effektiv zu arbeiten.
Vor dem Hintergrund der Anforderungen an skalierbare, anwendungsorientierte Softwareprojekte geht das Whitepaper auf die Schwerpunkte wie
- Modularer Systemaufbau für individuelle Projekte
- Einsatz in regulierten Umgebungen
- Individuelle Nutzeroberfläche für effizientere Arbeit
- Typische Einsatzfelder
des lisa.lims10 ein und gibt Tipps zur Fehlervermeidung.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1143100/1143167/original.jpg)