Klimaschrank Prüft Trockenmittelgranulat
Der Konstantklimaschrank von Binder der Serie KBF eignet sich zur Prüfung der Aufnahmekapazität von Trockenmittelgranulaten wie Tonerde, Silicagel und Molekularsieb.
Anbieter zum Thema

Die Prüfung erfolgt gemäß DIN-55473 der technischen Lieferbedingungen für Trockenmittelbeutel. Die Aufnahmefähigkeit entscheidet, mit wie viel Gramm ein Beutel befüllt wird. Nach Ermittlung der Aufnahmefähigkeit des Materials wird die konkrete Füllmenge je Trockenmitteleinheit bestimmt. Das Material muss nach DIN-55473 je Einheit mindestens 6 g Wasserdampf aufnehmen können. Die Trockenmittelgranulate werden im Konstantklimaschrank bei 40% r.F. und 23 °C auf ihre Absorptionsfähigkeit überprüft. Der Konstantklimaschrank zeichnet sich durch einfache Handhabung und langfristig konstante Temperatur- und Feuchtewerte aus. Durch die APT.line-Vorwärmkammertechnologie sind homogene Klimabedingungen am Prüfgut garantiert, auch bei voller Beladung. Der kapazitive Feuchtesensor mit Dampfbefeuchtung sorgt für eine präzise Befeuchtung und fein regulierbare Feuchteregelung.
(ID:44249146)