Pumpenantrieb Pumpenfamilie erweitert
Hirschmann hat seine Pumpenfamilie erweitert. Zwie neue Pumpenantriebe werden auf der Achema präsentiert. Sie können in Industrieanwendungen für Pharma-, Medizin- oder Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.
Anbieter zum Thema

Mit dem neuen Pumpenantrieb Rotarus fast 80 und Rotarus fast 80i hat Hirschmann Laborgeräte die Pumpenfamilie um zwei Modelle erweitert. Rotarus fast ist ein schneller und präziser Pumpenantrieb, speziell für die Kombination mit den Taumelkolbenpumpenköpfen konzipiert. Durch die einheitliche Geometrie der Pumpenkopfadaption ist es auch möglich, alle Schlauchpumpenköpfe aus der Rotarus-Familie zu verwenden. Der im Rotarus fast 80 und 80i eingesetzte DC-Motor der 80-Watt-Klasse erlaubt einen Drehzahlbereich von 100 bis ca. 3000 Umdrehungen pro Minute. Die Drehzahl lässt sich an der Pumpe oder am externen Bedienmodul einstellen. Damit wird die maximal mögliche Pumpleistung der Kolbenpumpenköpfe erreicht. Rotarus fast ist als Förder- oder als Dosierpumpe einsetzbar. Alle hierfür notwendigen Parameter lassen über ein TFT-Touchscreen programmieren. Die RFID-Technologie detektiert den montierten Pumpenkopf und Rotarus fast stellt sich automatisch ohne Zutun des Bedieners auf die entsprechenden Parameter ein. So wird zum Beispiel die maximale Drehzahl Pumpenkopf-bezogen automatisch abgerufen und somit die optimale Förderleistung des Pumpenkopfes ausgeschöpft. Dem Kunden stehen zwei Gehäusevarianten zur Auswahl. Das Gehäuse in weiß pulverbeschichtet entspricht der Schutzklasse IP54 und ist für den Einsatz im Labor geeignet. Die Inox-Edelstahlausführung mit der Schutzklasse IP65 erfüllt höhere Umweltanforderungen und ist die optimale Wahl für den Einsatz in Industrieanwendungen für Pharma-, Medizin- oder Lebensmittelproduktion.
Achema: Halle 4.1, Stand L35
(ID:43389210)