Referenzmaterialien Referenzmaterialien für die Nanotechnologien
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat eine Liste über die weltweit verfügbaren nanoskaligen Referenzmaterialien erstellt.
Anbieter zum Thema
Berlin – Die Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) unterstützt intensiv die internationale Normung für die Nanotechnologien (beispielsweise im deutschen Spiegelausschuss DIN NA 062-08-17 Nanotechnologien). Für die in den Nanotechnologien eingesetzten hochempfindlichen Messverfahren sind neue Anforderungen für deren Kalibrierung entstanden. Auf ihrer Webseite hat die BAM jetzt alle weltweit verfügbaren und kommerziell erhältlichen nanoskaligen Referenzmaterialien sowie die Links zu deren Herstellern und Anbietern zusammengestellt. Zurzeit sind rund 65 nanoskalige Referenzmaterialien unterschiedlicher Kategorien (Stufenhöhen, Nanoobjekte, Porosität usw.) gelistet. Es sind zertifizierte Referenzmaterialien (CRM‘s) der höchsten Qualitätsstufe einbezogen, die in der Regel die nationalen und europäischen metrologischen Staatsinstitute (PTB/BAM, IRMM, NIST, AIST) anbieten.
Auch sind von Firmen oder Forschungsinstituten angebotene Referenzmaterialien erfasst, zu denen nicht alle aus metrologischer Sicht notwendigen Daten vorliegen. Die Zusammenstellung wird regelmäßig aktualisiert. Zu jedem Referenzmaterial lässt sich ein Datenblatt im pdf-Format herunterladen. Darin enthalten sind quantitative Angaben zu Mittelwert und Unsicherheit, Informationen zum Anwendungsbereich und Links zum jeweiligen Hersteller oder Anbieter.
(ID:311782)