Mikrometergroße Modelle von Graphen (Wissenschaftsbild des Tages)
Im zentralen Nervensystem bilden so genannte Astrozyten große Netzwerke aus miteinander verbundenen Zellen. Neurowissenschaftler der Universität Zürich haben im Tierexperiment gezeigt, dass dieses Netzwerk essenziell für räumliches Lernen und die Gedächtnisbildung ist. Denn wenn diese Verbindungen im Gehirn erwachsener Mäuse unterbrochen sind, können die Tiere keine räumlichen Informationen mehr speichern.
Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Netzwerks von Astrozyten im Hippocampus einer Maus unter dem Fluoreszenzmikroskop.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 10.3.2022 (Ladina Hösli, UZH)